Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Das Risiko daran zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Wird die Erkrankung frühzeitig erkannt, ist sie aber meist dauerhaft heilbar.
Die Behandlung richtet sich nach bestimmten Kriterien. So spielen die Art des Tumors, das Tumorstadium und das Alter der Patientin eine wichtige Rolle. Die Frauenheilkunde, die Strahlentherapie sowie die Onkologie verfügen heute über moderne, sehr effektive, aber auch individuell anpassbare Therapiekonzepte gegen Brustkrebs. Die intensive Zusammenarbeit mehrerer medizinischer Fachgebiete ist Voraussetzung für die heutzutage sehr guten Heilungschancen von Brustkrebs. Zur Früherkennung von Brustkrebs stehen unterschiedliche Untersuchungen zur Verfügung. Hierzu zählt zum Beispiel das Mammographie-Screening.
Im Brustkrebsmonat Oktober widmet sich PD Dr. Thomas Papathemelis, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, diesem Thema am Dienstag, den 10. Oktober 2023, und erläutert Vorsorge- und Heilungsmöglichkeiten. Nach dem Vortrag nimmt er sich gerne Zeit für Ihre Fragen. Beginn ist um 18 Uhr im Speisesaal des Klinikums.
13
May
03
Jun
08
Jul
14
Oct
11
Nov
11.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | Rathaus Amberg
Ratgeber Gesundheit - „Gesunde Gefäße – gesundes Herz! Den Herzinfarkt vermeiden
Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ort: Großer Amberger Rathaussaal
09
Dec
09.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | Klinikum St. Marien Amberg
Ratgeber Gesundheit - Was tun bei Schlafstörungen? Ursachen und Therapien
Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ort: Klinikumsspeisesaal
Copyright 2025 Klinikum St. Marien Amberg
Copyright 2025 Klinikum St. Marien Amberg