Das Klinische Ethikkomitee des Klinikums St. Marien Amberg besteht aus einem Team von medizinethisch geschulten und erfahrenen Mitarbeitern verschiedener Berufsgruppen. Wir stehen der Klinikumsleitung, allen Mitarbeitern und Patienten unseres Hauses sowie deren Angehörigen informierend, orientierend und beratend zur Seite, wenn allgemeine oder spezielle medizinethische Fragestellungen im Kontext der Behandlung aufkommen. Auch für außerklinische Anfragen stehen wir im Einzelfall zur Verfügung. Bei der Wahrnehmung unserer Aufgaben unterliegen wir der Schweigepflicht, sind unabhängig und an Weisungen nicht gebunden.
In unserer fallbezogenen medizinethischen Arbeit bringen wir unseren Gesprächspartnern nicht die Antworten, sondern die Fragen - Fragen nach der Indikation, nach dem Patientenwillen und nach dem Therapieziel; Fragen nach der Würde, der Freiheit und der Gerechtigkeit als unseren handlungsleitenden ethischen Prinzipien. Wir bewerten nicht nach richtig oder falsch und erteilen keine Weisungen. Wir unterstützen die Beteiligten auf der Suche nach Klarheit, welche der denkbaren Handlungsalternativen am besten begründbar ist.
Als Klinisches Ethikkomitee erfüllen wir drei Kernaufgaben:
Ganz allgemein ist es unser Anliegen, eine medizinethisch fundierte Denk-, Handlungs- und Gesprächskultur an unserem Haus zu fördern, weil wir überzeugt sind, dadurch einen elementaren Beitrag zur individuellen Behandlungsqualität an unserem Haus zu leisten.
Sie erreichen das Klinische Ethikkomitee am besten per Email (s. Infokasten rechts).
Prof. Dr. med. Andreas Redel, MHBA
Vorsitzender des Klinischen Ethikkomitees
Koordinator für Ethikberatung im Gesundheitswesen (AEM)
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Dr. med. Frank Huber
stellvertretender Vorsitzender des klinischen Ethikkomitees
Chefarzt der Klinik für Neurologie und Stroke Unit
Peter Bublitz
Klinik-Seelsorge
PD Dr. med. Marc Dauer
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II
Klaus Demmel
Landgerichtspräsident i. R.
Maria Ibler
Palliativstation
Gudrun Kosel
Abteilung für Infektionsprävention u. Krankenhaushygiene
Stefan Möller
Intensivstation D1
Gerti Solka
Projektleitung Pflege
Luise Vogel
Hospizbegleiterin
Dr. med. Jens Trögner
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin III
Dr. med. Ralf Weiser
Chefarzt der Klinik für Urologie
Klinikum St. Marien Amberg
Klinisches Ethikkomitee
Schriftliche oder telefonische Anfragen richten Sie bitte an das Sekretariat der
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Mariahilfberweg 7
92224 Amberg
T: +49 9621 38-1301
F: +49 9621 38-1950
Copyright 2023 Klinikum St. Marien Amberg
Copyright 2023 Klinikum St. Marien Amberg