Musiktherapie
Musiktherapie
Navigation
Informationen für:
Musiktherapie
Musiktherapie ist eine Therapieform, die die Wirkkraft der Musik nutzt, um heilsame Prozesse in Gang zu setzen. Sie verbindet altes Wissen um das Heilen mit Musik mit modernen Erkenntnissen aus Medizin und Psychotherapie.
Musik wirkt in unterschiedlicher Weise auf den menschlichen Organismus und die Psyche
> belebend:
stimmungsaufhellend, steigert die Lebensfreude durch Ausschüttung von Hormonen, stärkt das Immunsystem
> beruhigend:
senkt den Blutdruck, beeinflusst die Atmung und die Herzfrequenz, wirkt entspannend bei Schmerz, Angst und Stress, stärkt das seelische Gleichgewicht
> fördert geistige Kapazitäten:
steigert die Konzentration, fördert die Koordination, unterstützt die Neustrukturierung neuronaler Verknüpfungen
Musiktherapie wird am Klinikum angeboten
- auf der Kinderintensivstation B0 und der Kinderstation B9 je nach Bedarf auf ärztliche Anordnung
- auf der Palliativstation L3 regelmäßig dienstags und freitags
Musiktherapie setzt keine musikalischen Kenntnisse voraus.
Musiktherapie in Palliative CareIhr Kontakt
Klinikum St. Marien Amberg
Musiktherapie
Mariahilfberweg 7
92224 Amberg
Anna Ebner
T: +49 9621 38-1505
dienstags und freitags von 13.30 – 18.00 Uhr