Organerhaltende Tumorentfernung, wenn nicht möglich Nierenentfernung
Korrektur von angeborenen Fehlbildungen
Steinbehandlung individuell abgestimmt nach Größe, Art und Anzahl der Steine
Harnleiterspiegelung (URS) starr und flexibel
Nierenspiegelung (PCNL und Mini-PCNL
Steinzertrümmerung (ESWL)
konservative Steintherapie (MET, Chemolitholyse)
Harnblase
Transurethrale Resektion (TUR-BT) monopolar wie bipolar
Photodynamische Diagnostik (PDD) zur Sichtbarmachung unklarer Läsionen der Blase
Radikale Blasenentfernung (Zystektomie) mit allen Formen der Urinableitung
Prostata
Radikalentfernung der Prostata bei Prostatakrebs (alle radikalen Operationen werden laparoskopisch durchgeführt mit Hilfe eines 3D-Verfahrens)
Fusionsbiopsie der Prosatata über den Damm (Kernspin- und Ultraschallbilder werden computergestützt verschmolzen)
Transurethrale Resektion (TUR-P) monopolar wie biopolar
Enukleation des sehr großen Adenoms
Laserresektion
Männliches Genitale
Harnröhrenchirurgie offen (incl. Mundschleimhaut-Plastik) und endoskopisch
Hoden-, Nebenhodenentzündung
Tumore
Vasoresektion (männliche Sterilisation)
Männliche Infertilität (Unfruchtbarkeit)
Erektile Dysfunktion (Erektionsstörung)
Kinderurologie
Diagnostik und operative Behandlung angeborener Fehlbildungen an der Niere, dem Harnleiter, Harnblase, Harnröhre und Hoden (Hodenhochstand, Hypospadie, Harnröhrenstrikturen und Klappen)
Phimosenoperationen
Inkontinenzbehandlung
Vollständige Abklärung der Inkontinenzursache (Video-Urodynamik, Ultraschall, Röntgen)
Situations- und Stadienadaptierte Eingriffe bei Belastungsinkontinenz von Mann und Frau: (TVT, TVT-O, Suspensionsplastiken, Sakropexie (v.a. laparoskopisch), allogene Schlingen und artifizieller Sphinkter)
Botox-Behandlung bei Überaktiver Blase
Ihr Kontakt
Klinikum St. Marien Amberg Klinik für Urologie Chefarzt Dr. med. Ralf Weiser Mariahilfbergweg 7 92224 Amberg
Sekretariat des Klinik für Urologie T: +49 9621 38-1407 F: +49 9621 38-1756