Pflege & Soziales
Pflege & Soziales
Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege
Die fachliche und persönliche Qualifikation unserer Pflegekräfte ist für uns von großer Bedeutung. Zu diesem Zwecke gibt es im Pflegedienst ein detailliertes Fortbildungskonzept und einen jährlich wechselnden Fortbildungskatalog.
Außerdem haben unsere MitarbeiterInnen vielfältige Möglichkeiten externe Fort- und Weiterbildungen zu besuchen.
Unser Pflegepersonal zeichnet sich durch folgende Zusatzqualifikationen aus:
- Weiterbildung zur Leitung einer Station
- Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege von Erwachsenen und Kindern
- Weiterbildung für Praxisanleiter
- Praxisbegleiter für Basale Stimulation und Peer Tutoren
- Weiterbildung zum KinästhetiktrainerIn
- Weiterbildung zum Peer Tutor im Bereich Kinaesthetics
- Weiterbildung zum Wundexperten und StomatherapeutenIn
- Weiterbildung zur Pflegeexpertin für Brusterkrankungen
- Weiterbildung zur Hygienefachkraft
- Weiterbildung Diabetesberatung
- Weiterbildung Stroke Nurse
- Weiterbildung Pain Nurse
- Weiterbildung Pain Care Manager
- Weiterbildung Akupressur
- Weiterbildung Still- und Laktationsberatung
- Weiterbildung für Zentralsterilisation (FK1, FK2, FK3)
- Weiterbildung Pflegeüberleitung/Pflegeberater
- Weiterbildung QM-Beauftragte/r
- Fachweiterbildung OP-Pflege
- Fachweiterbildung Endoskopie
- Fachweiterbildung Onkologie
- Fachweiterbildung Palliativpflege
- Fachweiterbildung Nephrologie
- Fachweiterbildung in der Notfallpflege
- Basiskurs ZerCur Geriatrie
- Grundkurs und Aufbaukurs Kinästhetik
Wir bilden aus!
An das Krankenhaus angeschlossen ist unsere Berufsfachschule für Pflege mit 150 Ausbildungsplätzen.
Pflegefachkräfte von morgen werden hier jedes Jahr ab September ausgebildet. Der Vorteil: Wir sichern damit eine optimale Versorgung unserer Patienten durch selbst ausgebildete, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter.
Ihr Kontakt
Klinikum St. Marien Amberg
Kerstin Wittmann
Pflegedirektorin
Christoph Zollbrecht
stellv. Pflegedirektor
Mariahilfbergweg 7
92224 Amberg
T: +49 9621 38-1224
F: +49 9621 38-1530