Mit der Computertomographie, auch kurz CT genannt, werden Querschnittsbilder der entsprechenden Organregion(en) angefertigt.
![]() |
Hirnblutung Das Blutungsareal kommt mit erhöhter Dichte (hell) zur Darstellung |
|
|
||
![]() |
Akuter Schlaganfall nach 12 Stunden Das vermindert durchblutete Hirnareal kommt dichtegemindert, also dunkler zur Darstellung |
|
![]() |
Schlaganfall nach 2 Tagen |
|
Ausgeprägtes Lungenemphysem mit großen luftgefüllten Hohlräumen in der Lunge
![]() |
Leberzysten harmlose, flüssigkeitsgefüllte Hohlräume in der Leber, die dunkel zur Darstellung kommen |
|
|
||
![]() |
Bauchspeicheldrüse Akute Entzündung und Steine in der Gallenblase |
![]() |
CT der Bauch- und Beckengefäße. 3D-Darstellung mit Abbildung einer Gefäßprothese in der Bauchschlagader und eines Kunststoffbypasses von der rechten zur linken Leistenschlagader |
![]() |
![]() |
|
a) Normalbefund | b) hochgradige Enge eines Herzkranzgefäßes |
CT | |
![]() |
|
CT-3D |
|
![]() |
|
MRT | |
![]() |
Der virtuelle Informationsabend ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der virtuelle Informationsabend ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.