Ratgeber Gesundheit - Vorsicht Zecke – Ammenmärchen und moderne Wissenschaft am 11. Juli 2023

Stiche von Zecken können zu schweren Erkrankungen führen. Am liebsten mögen Zecken weiche, gut durchblutete und dünne Hautstellen. Ein Zeckenstich kann dementsprechend an allen Körperteilen vorkommen. Dazu gehören unter anderem Ohren, Hals, Achseln, Ellenbeuge, Hüftbereich, Bauchnabel, Genitalbereich und Kniekehlen.

Hochsaison der kleinen Spinnentiere ist im Frühjahr und endet im Spätherbst. Sind die Winter mild, kann die Zeckensaison allerdings bereits im Januar beginnen und bis Dezember andauern.
Die häufigsten Erkrankungen, die Zecken nach einem Stich übertragen, sind Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Beide Erkrankungen können unerkannt schwere gesundheitliche Folgen haben.

Was beim Thema Zecken Ammenmärchen sind und welche Erkenntnisse die moderne Wissenschaft dazu hat, diesem Thema widmen sich Herr Dr. Frank Huber, Chefarzt der Klinik für Neurologie, und Dr. Thorsten Heider, Oberarzt der Klinik für Neurologie, in Ihrem Vortrag. Beginn ist um 18.00 im Speisesaal des Klinikums.

13

May

13.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | Großer Rathaussaal

Ratgeber Gesundheit - Tumore der Leber und Gallenwege

Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich. 
Ort: Großer Rathaussaal, Amberg 

03

Jun

03.06.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | Klinikum St. Marien Amberg

Ratgeber Gesundheit - Alles rund ums Stillen

Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich. 
Ort: Klinikumsspeisesaal

12

Jun

12.06.2025, 16:00 - 18:00 Uhr | virtuell

Virtueller Infoabend: Geburt und Geburtsvorbereitung

Für eine kostenlose Teilnahme über Teams bitte hier klicken.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

08

Jul

08.07.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | Klinikum St. Marien Amberg

Ratgeber Gesundheit - Stationärer Aufenthalt und dann?

Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich. 
Ort: Klinikumsspeisesaal

10

Jul

10.07.2025, 16:00 - 18:00 Uhr | virtuell

Virtueller Infoabend: Geburt und Geburtsvorbereitung

Für eine kostenlose Teilnahme über Teams bitte hier klicken.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

14

Aug

14.08.2025, 16:00 - 18:00 Uhr | virtuell

Virtueller Infoabend: Geburt und Geburtsvorbereitung

Für eine kostenlose Teilnahme über Teams bitte hier klicken.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

11

Sep

11.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr | virtuell

Virtueller Infoabend: Geburt und Geburtsvorbereitung

Für eine kostenlose Teilnahme über Teams bitte hier klicken.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

09

Oct

09.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr | virtuell

Virtueller Infoabend: Geburt und Geburtsvorbereitung

Für eine kostenlose Teilnahme über Teams bitte hier klicken.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

14

Oct

14.10.2025 - 15.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | Speisesaal Klinikum

Ratgeber Gesundheit - Konservative und chirurgische Therapien bei Harninkontinenz und Genitalprolaps der Frau

Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich. 
Ort: Klinikumsspeisesaal

11

Nov

11.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | Rathaus Amberg

Ratgeber Gesundheit - „Gesunde Gefäße – gesundes Herz! Den Herzinfarkt vermeiden

Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ort: Großer Amberger Rathaussaal

13

Nov

13.11.2025, 16:00 - 18:00 Uhr | virtuell

Virtueller Infoabend: Geburt und Geburtsvorbereitung

Für eine kostenlose Teilnahme über Teams bitte hier klicken.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

09

Dec

09.12.2025, 18:00 - 20:00 Uhr | Klinikum St. Marien Amberg

Ratgeber Gesundheit - Was tun bei Schlafstörungen? Ursachen und Therapien

Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ort: Klinikumsspeisesaal

11

Dec

11.12.2025, 16:00 - 18:00 Uhr | virtuell

Virtueller Infoabend: Geburt und Geburtsvorbereitung

Für eine kostenlose Teilnahme über Teams bitte hier klicken.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.