+++ Informationen zum Corona-Virus +++
Besuche im Klinikum St. Marien Amberg sind nur in besonderen medizinischen Ausnahmefällen möglich.
Angehörige werden über diese Möglichkeit informiert. Von Rückfragen bitten wir abzusehen.
Es gelten Ausnahmeregelungen für die Bereiche Entbindung, Kinderklinik, Palliativstation sowie bei der Sterbebegleitung.
Für mehr Informationen zu unseren Sonderregelungen klicken Sie bitte hier
Hier finden Sie die Eigenerklärung zum Download. Das Formular kann nach dem Download digital ausgefüllt werden.
Download Eigenerklärung deutsch
Download Eigenerklärung englisch

Top informiert!
Der Ratgeber Gesundheit startet in diesem Jahr digital.
Unser nächster Onlinevortrag findet am Dienstag, den 11. Mai 2021, von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr über das Konferenzsystem Lifesize statt.
Thema ist: „Den Schlaganfall erkennen - Risikofaktoren behandeln".
Zum Zeitpunkt des Vortrags klicken Sie bitte auf den Link, der am Freitag (07.05.) hier veröffentlicht wird.
Alle wichtigen Infos zu Lifesize finden Sie hier
Alle Informationen zum Vortrag finden Sie hier
Kreißsaal wird erlebbar
Wir freuen uns, unseren Kreißsaal mit Hilfe eines 360°-Rundgangs für Sie erlebbar zu machen.
Besuchen Sie unseren Kreißsaalbereich, indem Sie sich durch die einzelnen Räume klicken. Durch die Möglichkeit verschiedener Perspektiven haben Sie Blick in alle Richtungen. So können Sie sich einen Rundumblick verschaffen.
deutsche Version
english version
Informationen zum virtuellen Geburtsinformationsabend
Unser nächster Infoabend findet am Donnerstag, den 29. April 2021, von 16 bis 17 Uhr über das Konferenzsystem Lifesize statt.
Für eine Teilnahme wird an dieser Stelle ein Link hinterlegt.
Alle weiteren wichtigen Informationen zur Nutzung und Teilnahme finden Sie hier
Ab sofort ist das Tragen von FFP2-Masken Pflicht.
Dies gilt auch für unsere ambulanten Patienten sowie alle Begleitpersonen.
Alle wichtigen Informationen zum Umgang mit FFP2-Masken finden Sie hier
ABGESAGT!!
Alle Veranstaltungen des Klinikum St. Marien Amberg sind bis auf weiteres abgesagt!
Wir halten Sie auf dem Laufenden und bitten um Verständnis!
FOCUS-Gesundheit zählt das Klinikum St. Marien Amberg seit Jahren zu den Top-Kliniken in Bayern. Auch für das Jahr 2021 wurde unser Klinikum erneut vom FOCUS als regionale Top-Klinik ausgezeichnet, die Frauenklinik unter der Leitung von Prof. Dr. Anton Scharl gehört mit dem zertifizierten Brustzentrum und der Geburtshilfe zu den besten Kliniken Deutschlands.
Außerdem zählt Prof. Dr. Anton Scharl laut FOCUS zu den Top-Medizinern in Deutschland.
Prof. Dr. Scharl, Leitender Chefarzt der Frauenkliniken Amberg-Tirschenreuth-Weiden und Leiter des zertifizierten Brustzentrums und des zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrums am Klinikum St. Marien Amberg, wird seit 2010 in Folge als ausgewiesener Spezialist für Krebserkrankungen der Brust und der weiblichen Genitalorgane ausgezeichnet.
Auch Dr. Jens Trögner, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation des Klinikums St. Marien Amberg, ist vom Magazin FOCUS Gesundheit als einer der besten Ärzte für Geriatrie bzw. Akutgeriatrie ausgezeichnet worden.

Ausgezeichnet.
FÜR KINDER.
Der Klinik für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg ist zum vierten Mal in Folge das Gütesiegel "Ausgezeichnet. FÜR KINDER" verliehen worden. Dieses Siegel dient als Orientierungshilfe dafür, welche Kliniken besonders für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Der Verleihung des Gütesiegels ging eine strenge Qualitätsprüfung voraus.
Unsere Klinikumszeitung, kurz zak!, hat beim KU-Award in Berlin den 3. Platz in der Kategorie „Klinikmagazin" geholt. Das KU Gesundheitsmanagement vergibt den Award jährlich für herausragende Leistungen im Bereich Marketing und Kommunikationsarbeit. Wir freuen uns, dass wir zu den besten drei Klinikmagazinen gehören!
Babysmile
Kaum da - schon ein Star!
Sie wünschen sich Fotos von den ersten Augenblicken im Leben Ihres neugeborenen Kindes? Unser Service für Sie: Professionelle Bilder direkt im Klinikum. Unsere Willkommensgeschenke zur Geburt: Eine Glückwunschkarte mit Foto und ein Baby-Kuscheltuch mit dem eingestickten Namen Ihres Kindes. Unsere Baby-Fotografin informiert Sie gerne vor Ort über weitere Service-Leistungen.
Alle frischgebackenen Eltern können in der Online-Babygalerie ihre Freude mit dem Verwandten- und Freundeskreis teilen.
Zur Babygalerie...
Welcher Fachbereich ist für mich zuständig?
Finden Sie Ihren Fachbereich
Sie haben einen Behandlungswunsch ohne den entsprechenden Fachbereich zu kennen? Sie tun sich schwer mit der Benennung und Einteilung der Abteilungen? Hier helfen wir Ihnen mit einer einfachen Auswahlfunktion weiter.
Zum Fachbereichs-Finder
Was tun bei Krebs?
Früherkennung kann Leben retten
Je früher Krebs erkannt wird, desto höher ist die Chance auf Heilung.
Dies gilt insbesondere für Krebserkrankungen der Haut, der Brust, des
Darms, des Gebärmutterhalses und der Prostata. Trotzdem nimmt in Deutschland nur jede zweite Frau und jeder fünfte Mann die Chancen der
Krebsvorsorge wahr. Informieren Sie sich hier zum Onkologischen Zentrum am Klinikum St. Marien
Zum Onkologischen Zentrum
Online die besten Wünsche senden
Eine Grußkarte für Ihre Lieben
Ein Angehöriger oder Bekannter ist Patient bei uns im Haus? Wählen Sie hier eine Karte aus – wir kümmern uns darum, dass Ihre guten Wünsche unseren Patienten schnell erreichen.
Zur Online-Grußkarte