Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) ein personalisiertes bewegungstherapeutisches Konzept, das grundsätzlich in allen Stadien (Diagnose, Therapie, Nachsorge) der Krebstherapie eingesetzt werden kann. Unsere OTT-Therapeuten wurden direkt bei Herrn Dr. Baumann von der Uniklinik Köln ausgebildet.
|
Ernährungsberatung, Ernährungsworkshops Ernährungsberatung, Vorträge zu wichtigen Ernährungsthemen und Ernährungsworkshops mit praktischen Zubereitungspräsentationen an.
|
Entspannung Autogenes Training gelten als universell wirksame, konzentrative Selbstentspannungsmethoden, die intensive Erholung und tiefe Entspannung ermöglichen. Sie finden in der Krebsbehandlung Anwendung, weil sie eine rasche Wirkung in Bezug auf verschiedene körperliche und psychische Bereiche aufweisen.
|
Yoga Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht gebracht. Yoga unterstützt dabei, die eigene Wahrnehmung zu schulen, achtsamer zu werden und durch dynamische Bewegungen zur eigenen Mitte zurückzufinden.
|
Psychoonkologische Beratung Klinikum St. Marien Amberg berät und begleitet onkologische Patienten und deren Angehörige. Im Rahmen der Integrativen Onkologie bieten wir Ihnen unterstützende psychoonkologische Einzelgespräche an.
|
Kunsttherapie / Offenes Atelier vor allem zur Entspannung und Wiederentdeckung des Selbstbewusstseins. Besonders in Krisensituationen kann sie helfen, eigene Ressourcen wiederzuentdecken und die Krankheit besser zu bewältigen.
Flyer "Offenes Atelier" zum Download
|