Schlafmedizinische Behandlung
Schlafbezogene Atmungsstörungen:
Das obstruktive Schlafapnoesyndrom beeinträchtigt ganz erheblich die Lebensqualität der betroffenen Patienten. Darüber hinaus können durch den chronischen Schlafmangel Folgekrankheiten entstehen. Auch das Unfallrisiko ist stark erhöht.
Die Behandlung des Schlafapnoesyndroms ist daher ein wichtiger Bereich der modernen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Mit operativen Methoden lässt sich in vielen Fällen langfristig eine gute Verbesserung erzielen. Schnarchen und schlafbezogene Atmungsstörungen können oft auch mittels sogenannter Protrusionsschienen sehr günstig beeinflusst werden.