Meldungen
15.04.2021
Krebs macht vor Corona nicht halt!
„Von Januar bis Anfang März 2020 hatten wir eine Steigerung von 25 bis 45 Prozent bei den Vorsorgekoloskopien, dann kam der Einbruch" – das berichtet ein Vorstandsmitglied des Berufsverbandes für niedergelassene Gastroenterologen. Mit dem Einbruch ist der Beginn der ersten Welle der COVID-Pandemie gemeint. „Hier ist die Rate der Darmspiegelungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen bis zu 40 Prozent im Vergleich zu 2019 gesunken. Das ist wirklich problematisch", erläutert PD Dr. Marc Dauer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II am Klinikum St. Marien Amberg. Es war der Start des ersten Onlinevortrages im Rahmen der Vortragsreihe Ratgeber Gesundheit am Klinikum. „Besonders wenn man bedenkt, dass die Erkrankungsrate dank der Vorsorgeuntersuchungen in den vergangenen 10 Jahren deutlich gesunken ist", so PD Dr. Dauer. Vorsorge rettet also Leben.
13.04.2021
ver.di ruft zu Protestaktionen am Klinikum Amberg auf
Am 12. April fand im Bundestag die Anhörung zum „Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung" statt. Darauf machte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di bundesweit aufmerksam und nahm die Gesundheitspolitik in die Verantwortung: „Die schnelle Einführung einer neuen Personalbemessungsrichtlinie, die verpflichtend mehr Personal für die Krankenhäuser vorsieht, darf nicht ungenutzt verstreichen", erklärt Marina Mühlbauer von der Gewerkschaft ver.di.